Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit World Money Börseninformationssysteme, Walter Müller, Brabantstr. 10-18 in 52070 Aachen (kurz World Money). Fremde Einkaufsbedingungen gelten nur, soweit sie diesen AGB entsprechen. Regelungen, die diese Bedingungen abändern oder aufheben, sind nur dann gültig, wenn World Money dies schriftlich bestätigt.
Als Onlinehändler sind wir zudem verpflichtet, Sie auf die von der EU-Kommission bereitgestellte Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) aufmerksam zu machen. Diese Plattform kann über den folgenden Link aufgerufen werden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
1.1 Fernabsatzverträge
Die Belehrung über das Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen ist Bestandteil der AGB. Die Widerrufsbelehrung wird inkl. einem Mustertext hier zum Abruf bereitgestellt.
1.2. Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der
World Money Börseninformationssysteme
Walter Müller
Brabantstr. 10-18
52070 Aachen
Tel.: +49 (0) 241 90 19 044
Fax: +49 (0) 241 53 16 33
E-mail: info@world-money.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Bestellungen können innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief, Fax) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger, bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung, nicht vor Vertragsabschluss, auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflicht gem. §312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit §1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
1.3.0 Widerrufsfolgen
Die Belehrung über das Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen ist Bestandteil der AGB. Die Widerrufsbelehrung wird inkl. einem Mustertext hier zum Abruf bereitgestellt:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
1.3.1 Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin teilweise (Datenabruf) oder vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Bei Verträgen zur Lieferung von Software erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der gelieferte Datenträger entsiegelt oder die bestellte Software auf einen Computer aufgespielt, oder eine Programmversion / Historien / digitale Inhalte als Downloadversion abgerufen wurden.
1.3.2 Rechnungsstellung, Mahnungen, Rücklastschriften
Die Rechnungsstellung erfolgt per E-Mail oder Fax für den jeweiligen Zeitraum. Wird eine Rechnungsstellung per Post erwünscht, kommen Versandkosten in Höhe von 1,50 Euro hinzu. Für unberechtigte Lastschriftrückrechnungen werden die unnötig entstandenen Bankgebühren und Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro berechnet. Für zweite Mahnungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro in Rechnung gestellt.
2. Nutzungsbedingungen
Der Kunde bestätigt, die Software und die zugehörigen Daten nur zur persönlichen Nutzung zu verwenden. Die Vervielfältigung, Verbreitung, der Weiterverkauf der Software und der Daten, der Weiterverkauf der Daten oder Nutzungshandlungen, die das Urheberrecht der jeweiligen Inhaber verletzen, sind nicht statthaft. Eine Genehmigung zur Darstellung der vom Programm erzeugten Charts kann nach Klärung der Nutzung unter bestimmten Voraussetzungen erteilt werden.
Sofern keine gesonderte schriftliche Vereinbarung mit World Money vorliegt, beziehen sich die durch World Money veröffentlichten Preise auf die Nutzung je Arbeitsplatz, bei Netzwerken (z.B. Terminalserver, Fileserver, etc.) auf die Nutzung je Nutzer.
3. Haftungsausschluss
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der gelieferten Daten und Informationen übernimmt World Money keine Gewähr und haftet auch nicht für jedwede Art von Schäden. Auch ist eine Haftung für mittelbare bzw. Mangelfolgeschäden und entgangene Gewinne ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere auch für die angebotenen Analysen und der verschiedenen Depotübersichten. Diese stellen auch keine Rechts- oder Anlageberatung dar und dienen lediglich der Information.
4. Erfüllungsort, Gerichtsstand, sonstige Bestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig sein oder werden, bleibt der Vertrag samt aller übrigen Bestimmungen gültig. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Leistungen ist, für Kaufleute und juristische Personen des öffentlichen Rechts, Aachen (Deutschland).
Stand: Juni 2020